"Politischer Hofnarr" - was für ein merkwürdiges Pseudonym, mögt ihr denken. In der Tat, der Name suggeriert zwar politisches Interesse und kommt (hoffentlich) mit einem Augenzwinkern daher, doch ist das nicht sein Ursprung. Viel mehr ist es ein Anagramm aus den Vornamen der beiden Autoren dieses Blogs: Florian (Politischer Hofnarr 2) und Christopher (Politischer Hofnarr 1).
Wer wir sind: Zwei Studenten aus Westfalen, im Alter von 20 und 19 Jahren, die es nach Münster bzw. Paderborn verschlagen hat. Die Themen der Hofnarren sind Politik, Gesellschaft und Uni-Leben. Erweitert wird das Spektrum um Aktuelles aus der Welt des Sports.
Die Rechte der hier veröffentlichen Texte und der Logos liegen natürlich bei den Autoren.
Vielen Dank an Jochen Meyer und Magdalena Schäfer für das Design des Headers bzw. des Logos.
Um uns Feedback, Kritik und Themenvorschläge zu geben, könnt ihr neben der Kommentarfunktion gerne unsere Mail-Adressen benutzen: hofnarr.florian@gmail.com hofnarr.christopher@gmail.com
1. In Erdoğans Türkei sind Fakten eine Beleidigung (taz.de, Klaudia
Lagozinski) Klaudia Lagozinski berichtet über die Festnahme des
schwedischen Journalist...
Wenn Kulturen sich begegnen und nicht bekriegen, verschmelzen sie. Und
selbst wenn sie sich bekriegen, verändern sie sich gegenseitig. Aus zwei
Kulturen en...
Wie schon angekündigt, schicken wir den Spiegelfechter in den verdienten
Ruhestand. Doch das bedeutet nicht, dass wir aufhören, uns auf die faule
Haut lege...
Viele sorgen sich darum, dass die USA uns nicht zu Hilfe kommen könnten,
wenn wir sie brauchen. Alexander Clarkson vom King's College in London
sorgt ...
Foto: Christian Herrmann/TINCON Wir erleben es in diesen Tagen wieder
vermehrt. Erwachsene Menschen mit politischen Ämtern treffen plötzlich,
ohne Vorwarnu...
The new (used tractor) does not start. The cable is broken. So a man comes
to pick up the tractor in the evening. Of course, it gets stuck in the
pasture. ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen